Neuer starker Dokumentarfilm
Vermeer - Reise ins Licht (OmU)IM BUNDESPLATZ-KINO: Dienstag 5. Dezember um 15.30 Uhr Letzte Vorstellung! Die Vorbereitungen zur großen Vermeer-Ausstellung 2023 im weltberühmten Rijksmuseum in Amsterdam bilden den Rahmen für eine Begegnung mit den wenigen erhalten gebliebenen Gemälden des Malers Johannes Vermeer sowie für die Annäherung an den geheimnisumwitterten Künstler, von dem so wenig bekannt ist. Während die Ausstellung vorbereitet wird, dann die Sensation: Eines von Vermeers Werken könnte doch nicht vom Künstler selbst stammen … Ein atmosphärisch starker Dokumentarfilm, der seinen Reiz aus der intensiven Betrachtung und aus der künstlerisch-wissenschaftlichen Analyse der Vermeer-Bilder ebenso bezieht wie aus den Gesprächen mit den verschiedenen Expertinnen und Experten. Close To Vermeer Niederlande 2023 Drehbuch und Regie: Suzanne Raes Kamera: Victor Horstink Musik: Alex Simu 79 min. Suzanne Raes befasst sich in ihrem Dokumentarfilm mit dem Leben und Werk des niederländischen Malers Johannes Vermeer, der mit seinen ikonischen Gemälden wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring" zu einem der bekanntesten Künstler seiner Zeit wurde. Trotz seines geringen Œuvres ist Vermeer bis heute eine faszinierende Persönlichkeit, über die viel geschrieben wurde, aber wenig bekannt ist. Der renommierte Vermeer-Experte Gregor Weber arbeitet in seinem letzten Jahr vor dem Ruhestand an seiner großen Vision: der bis dato größten Vermeer-Ausstellung überhaupt. Zusammen mit anderen Vermeer-Enthusiasten und -Experten begibt er sich auf die Suche nach dem Geheimnis, was einen Vermeer wirklich ausmacht. "Dank der geschickten Erzählform, in der sich immer wieder die Chronologie der Ereignisse mit ruhigen Betrachtungen der Vermeer-Bilder abwechselt, bleibt der Film unterhaltsam und liefert viele Einblicke in den Umgang mit Kunst – in die Analyse und Interpretation, aber vor allem in die Leidenschaft, mit der sich Profis und Fans in aller Welt der Malerei widmen." Gabi Sikorski, programmkino.de |