EINE STIMME, ZWEI WELTEN
TenorEin Fest für alle Sinne!
Dienstag 29.11. um 15.30 Uhr Letzte Vorstellung!! Regie: Claude Zidi Jr. Drehbuch: Raphaël Benoliel, Cyrille Droux, Claude Zidi Jr. Mit Michèle Laroque, Mohammed Belkhir (MB 14), Guillaume Duhesme, Maëva El Aroussi, Samir Decazza Kamera: Laurent Dailland Musik: Laurent Perez Del Mar 101 min Musik und Klassenkampf: Das wäre eine passende Kurzbeschreibung für diese begeisterungswürdige Dramödie mit Märchen-Touch, in der ein ziemlich cooler Rapper als klassisches Gesangstalent entdeckt wird. Wenn es um die Verbindung von ernsthaften sozialen Themen mit Humor und moderner Kinounterhaltung geht, liegen die französischen Filmschaffenden zurzeit ganz weit vorne. Und sie können es eben auch richtig gut – mit Eleganz und Esprit, mit Spaß, Dramatik und opulenten Bildern. Ein Fest für alle Sinne! Zwei verschiedene Welten, zwei Generationen und zwei Musikgenres vereint in einem Kinofilm – von den Produzenten von „Emily in Paris“ und MIDNIGHT IN PARIS kommt mit TENOR die ergreifend schöne, unglaubliche Reise eines jungen, talentierten Underdogs auf die große Leinwand. Zidi verliert jedoch niemals seinen Anspruch aus dem Blick: Er fordert für die Jungs und Mädchen aus den Banlieues denselben Respekt ein wie für die Opernstars und -sternchen. Rap und Beatboxing zeigt er neben der Opernmusik als gleichberechtigte Kunstform. Dabei gelingt es Zidi, in opulenten Cinemascope-Bildern eine dermaßen turbulente und fesselnde Handlung zu zeigen, dass ohnehin kaum Gelegenheit zum Nachdenken bleibt. Dazu trägt auch der stimmungsvolle Soundtrack von Laurent Perez Del Mar bei. Für reichlich gute Laune sorgen auch die darstellerischen Leistungen. Mohammed Belkhir spielt den Antoine mit charmanter Natürlichkeit und geradezu strahlender Präsenz. Kaum glaublich, dass das seine erste Filmrolle ist! Unter dem Künstlernamen MB 14 wurde er in Frankreich als Beatboxer und als Teilnehmer an diversen TV-Wettbewerben bekannt. Der junge Mann, der deutlich jünger wirkt als seine 28 Jahre, erweist sich hier als Brachialtalent. Die liebenswert lustige Gesangslehrerin Marie spielt Michèle Laroque (ENDLICH WITWE) sehr witzig und anrührend. Erwähnenswert ist auch Guillaume Duhesme als Didier, der mit spröder Grazie den großen Bruder spielt und für sich selbst das Träumen verlernt hat, aber nur beinahe! Gaby Sikorski, programmkino.de |