In Zusammenarbeit mit der Freien Filmwerkstatt der FU Berlin
KurzfilmabendSonntag, 24. September, um 20.30 Uhr Eintritt: 3.- Euro Leitung: Dana Furema Moderation: Yvonne Festl Jeden Monat laden das Bundespatz-Kino und die Freie Filmwerkstatt der FU Berlin zu einem Kurzfilm-Abend mit Beiträgen junger Filmschaffender ein. Dieses Mal zu sehen: IST DER PLATZ NOCH FREI? Regie und Drehbuch - Friedrich Schätzle Produktion - Kaja Nicolaisen Kamera - Luca Uchtmann Es ist Rushhour: Die U-Bahn ist voll, nur ein Platz ist noch frei. Allerdings ist eine seltsame Flüssigkeit auf dem Stuhl. Würdet ihr den anderen Menschen in U-Bahn Bescheid geben? LOOKISM Regie: Mona Stingl; Martin Fuhr Kamera: Lisa Waletzko Darsteller*innen: Nils Jensen, Richard Kipp, Chantal Dau Zwei Männer in ihren Zwanzigern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während DAVID, ein ungepflegter, schlaksiger Barkeeper ist und ein anständiges, eher langweiliges Leben führt, sieht es bei JOHN ganz anders aus - ein Casanova wie aus dem Bilderbuch. John wird zur Inspiration für David und er versucht um jeden Preis, immer mehr zu werden wie John. Doch David´s Nachahmung trägt einen hohen Preis, der sich bezahlbar macht. TILL DEATH SHALT PART THEE Drehbuch + Regie: Thassilo Vahlenkamp Produktion: Simon Athaus, Thassilo Vahlenkamp Kamera: Benedikt Schmidt Anstatt einer romantischen Traumhochzeit erlebt ein junges, idealistisches Paar eine abgründige Verhöhnung ihrer Vermählungszeremonie. Davon unbeirrt geben sie einander das Versprechen der Liebe bis in den Tod – welcher sogleich für sie beide eintritt. Die Freie Filmwerkstatt ist ein Filmkollektiv von Studierenden des filmwissenschaftlichen Instituts der Freien Universität Berlin. Mitmachen kann jedoch jede:r, der:die Lust hat - keine Vorerfahrung nötig. Jedes Semester produzieren wir mehrere nichtkommerzielle Filme und veranstalten auch Workshops, Filmwettbewerbe und Filmabende - so wie den Kurzfilmabend im Bundesplatz-Kino. Wir wollen Werken eine Bühne bieten, die sonst vielleicht keinen Zugang zum Kino finden würden. Alle Filmschaffenden verdienen es, ihre Werke auf der großen Leinwand sehen zu können - egal, ob der Film in Hollywood oder im eigenen Zimmer produziert wurde. An einem Abend werden 2-5 Kurzfilme verschiedener Länge präsentiert. Die Filmschaffenden sind anwesend und erzählen uns in einem Q&A von ihrer Arbeit. Abschließend lassen wir den Abend im Bundesplatz-Café ausklingen. Kennst du Nachwuchs-Filmschaffende oder hast selber ein Werk in petto? Wir sind immer auf der Suche nach neuen Filmen! Schick uns einfach eine Mail mit einer Beschreibung und einem Link zum Film an events@freie-filmwerkstatt.de |