Dokumentarfilm über die Liedermacherin BETTINA WEGNER
BettinaEin Film von Lutz Pehnert
Mittwoch 29.6. um 15.30 Uhr Donnerstag 30.6. um 15.30 Uhr Samstag 2.7. um 18.00 Uhr Montag 4.7. um 15.30 Uhr Nach seiner gefeierten Premiere bei der Berlinale ist der gelungene Dokumentarfilm von Lutz Pehnert weiterhin bei uns im Programm: BETTINA WEGNER wird auch Sie begeistern! Berlinale 2022: Preis der FIPRESCI-Jury Eine Berliner Biografie zwischen Ost und West, das Leben einer Widerständigen, die mit der Poesie ihrer Liedtexte das Politische und das Private vereint: Bettina Wegner wird oft auf ein einziges ihrer vielen Lieder, die "kleinen Hände", und ihre Zusammenarbeit mit Joan Baez reduziert. In Lutz Pehnerts Porträt bekommt sie gebührenden Raum. Mit 21 stand sie vor Gericht, weil sie gegen das gewaltsame Ende des Prager Frühlings protestiert hatte. Sie wurde Teil einer regen Musik- und Literaturszene um Thomas Brasch und ihren Mann Klaus Schlesinger und blieb mit ihrer Kunst unbequem. Humorvoll und mit rauer Stimme erzählt sie von ihrer Zerrissenheit und von dem Bedürfnis, die Heimat in der DDR nicht aufzugeben, auch als man sie dort nicht mehr haben wollte. Ihr Lied "Über Gebote" aus dem Jahr 1980 dient Pehnert als Leitfaden durch Wegners Leben. Er nutzt Archivmaterial aus Ost und West, Audiomitschnitte aus ihrem Prozess, Wegners eigene Worte und ihre Musik. Damit gibt der Film einem neuen Publikum die Chance, die Liedermacherin Bettina Wegner zu entdecken, die eigentlich immer nur Liebeslieder singen wollte. Quelle: 72. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog) Deutschland 2022, Dokumentarfilm, 107 min Drehbuch und Regie: Lutz Pehnert Kamera: Anne Misselwitz, Thomas Lütz, Andreas Deinert Schnitt: Thomas Kleinwächter Musik: Bettina Wegner Produktionsfirma: solo:film gmbh (Berlin) Produzentin: Susann Schimk |