Bundesplatz-Kino
10715 Berlin
U + S-Bhf Bundesplatz (U9 - S 41,42,46)
Bus 248, N9
Tel.: 030 / 85 40 60 85
Saal ist barrierefrei
Samstag, den 14.06.2025:
15:00 Bundesplatz-Kino:

18:00 Bundesplatz-Kino:

20:30 Bundesplatz-Kino:

Eintrittspreise
- Erwachsene 10,-- €
- Ermäßigt 9,-- €
- Kinder (bis 12 J.) 6,-- €
- Kinotag (MI) 8,-- €


BERLIN FILM REIHE
In Zusammenarbeit mit der Initiative Bundesplatz e.V.
Kaltgestellt (1980)
Sonntag 15.06.
Am Sonntag 15.6. um 11 Uhr in unserer Matinee
Mit Einführung: Ursula Pattberg, Initiative Bundesplatz e.V.

BRD 1980, Farbe, 88 min.
Regie: Bernhard Sinkel
Drehbuch: Alf Brustellin, Bernhard Sinkel
Kamera: Dietrich Lohmann
Schnitt: Annette Dorn
Musik: Charlie Mariano, Jasper van’t Hof, Mike Thatcher
Produktion: Joachim von Vietinghoff
Mit Helmut Griem, Martin Benrath, Angela Molina, Friedhelm Ptok, Meret Becker, Peter Lustig
Ende der 70er Jahre in der BRD: Die Situation ist angespannt durch die RAF und den "Deutschen Herbst". Ein Schüler einer Berliner Berufsschule hat für den Verfassungsschutz seine Mitschüler bespitzelt und begeht Selbstmord. Der V-Mann Körner spricht den Lehrer Brasch an, nun ebenfalls für den Verfassungsschutz tätig zu werden, was dieser ablehnt. Seines gescheiterten Auftrags wegen wird Körner ausgeschaltet und rächt sich dafür auf beiden Seiten: Er zerstört Braschs Existenz, spielt diesem aber zugleich entlarvende Geheimdokumente zu. Doch wer dabei den Kürzeren zieht, liegt auf der Hand: Als Brasch mit dem Material an die Öffentlichkeit bzw. zu den politisch Verantwortlichen gehen will, lernt er den langen Arm des Staates kennen.
Filmportal.de
Ein Film aus der Zeit des Radikalenerlasses. Zudem ein Film mit viel West-Berliner Lokalkolorit.
Politthriller vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund von Radikalenerlaß, Abhöraffären und Gesin-nungsprüfung, der geschickt und spannend vom lautlosen Kampf eines Einzelgängers gegen seine unsichtbaren Feinde erzählt.
Filmdienst
Impressum & Datenschutzerklärung
© Bundesplatz-Kino Berlin. All rights reserved.
© Bundesplatz-Kino Berlin. All rights reserved.