Bundesplatz-Kino

Bundesplatz 14
10715 Berlin
U + S-Bhf Bundesplatz (U9 - S 41,42,46)
Bus 248, N9
Tel.: 030 / 85 40 60 85
Saal ist barrierefrei
Wir zeigen heute,
Sonntag, den 13.07.2025:


11:00 Bundesplatz-Kino:
Arrow Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne

13:30 Bundesplatz-Kino:
Arrow Flow

15:30 Bundesplatz-Kino:
Arrow Hot Milk

17:45 Bundesplatz-Kino:
Arrow Vier Mütter für Edward (OmU)

20:00 Bundesplatz-Kino:
Arrow Thelonious Monk: Straight, No Chaser (OmU)

Eintrittspreise

Wir empfehlen auch den Besuch unserer Nachbarkinos:
Pfeil Cosima Filmtheater
Pfeil Eva Lichtspiele
JAZZ FILM REIHE:

Misty - The Erroll Garner Story (OmU)

Auf den Spuren einer vergessenen Jazz-Größe


100 min
Am Sonntag, den 24. August 2025 um 20:00 Uhr!

In unserer sommerlichen JAZZ FILM REIHE haben wir noch weitere tolle Filme für Sie im Programm, jeden Sonntagabend um 20:00 Uhr!

Schweiz/ Frankreich/ Deutschland 2024
Regie: Georges Gachot
Buch: Georges Gachot & Paolo Poloni
Dokumentarfilm
100 Minuten

Ein Film über Erroll Garner, einen der ganz Großen des Jazz, ein musikalisches Genie und heute fast vergessen: Seine atemberaubende Musik, sein Leben zwischen großem Erfolg und einer bisher unbekannten Welt hinter der öffentlichen Person. Erroll Garners Leben und seinen Jazz zu betrachten, bedeutet auch, die entscheidenden Dekaden der USA zwischen den 50er und 70er Jahren nachzuzeichnen. Es sind die Jahre, in denen der amerikanische Traum geboren wurde und wieder verloren ging. Das Amerika zwischen Konsumboom, Rassismus und Vietnamkrieg.

Die nun auch in „Misty – The Erroll Garner Story“ zu hören ist, einem liebevollen Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Georges Gachot, der vor allem Hommage an einen Musiker ist, der mehr Aufmerksamkeit verdient. In klassischer biographischer Manier lässt Gachot manche noch lebenden Wegbegleiter Garners zu Wort kommen, die voller Hochachtung und Verehrung über ihre Zeit mit dem Meister berichten. Garners Biograph Jim Doran ergänzt den Lebenslauf mit Fakten, vor allem aber kommen seine letzte Geliebte Rosalyn Noisette und die uneheliche Tochter Kim Garner zu Wort. Diese filmt Gachot in schwarz-weiß Aufnahmen, die mit meist melancholischen Klängen unterlegt sind, nicht zuletzt den schon im Filmtitel erwähnten „Misty“, Garlands erfolgreichste Aufnahme und ein Titel, der längst zum Jazz-Standard geworden ist.
Michael Meyns, programmkino.de



ENGLISH:

Gachot Films
Erroll Garner was a self-taught American Jazz pianist considered a genius by his peers. He juggled a tremendously successful career with a complex private life. MISTY examines the destiny of a man who changed Jazz forever.
The film, shot entirely in the USA, took us to Pittsburgh (Pensilvania), Erroll Garner’s hometown, New York, New Jersey, Guilford (CT), Las Vegas, Los Angeles or Carmel by the Sea, where the famous album „Concert by the Sea“ was recorded in September 1955.