Bundesplatz-Kino
10715 Berlin
U + S-Bhf Bundesplatz (U9 - S 41,42,46)
Bus 248, N9
Tel.: 030 / 85 40 60 85
Saal ist barrierefrei
Dienstag, den 14.01.2025:
15:30 Bundesplatz-Kino:
Die leisen und die grossen Töne
18:00 Bundesplatz-Kino:
Freud - Jenseits des Glaubens
20:30 Bundesplatz-Kino:
Die leisen und die grossen Töne
Weitere aktuelle Filme:
Cranko
Die leisen und die grossen Töne (OmU)
Ein einfacher Mensch (1987)
Emilia Perez
Emilia Perez (OmU)
Filmstunde_23
German Concentration Camps Factual Survey
Im Schatten der Träume
Lagerstraße Auschwitz (1979)
Misty - The Erroll Garner Story
Riefenstahl
The Outrun (OmU)
Tracing Light
Woodwalkers
Zeugen. Aussagen zum Mord an einem Volk (1)
Cranko
Die leisen und die grossen Töne (OmU)
Ein einfacher Mensch (1987)
Emilia Perez
Emilia Perez (OmU)
Filmstunde_23
German Concentration Camps Factual Survey
Im Schatten der Träume
Lagerstraße Auschwitz (1979)
Misty - The Erroll Garner Story
Riefenstahl
The Outrun (OmU)
Tracing Light
Woodwalkers
Zeugen. Aussagen zum Mord an einem Volk (1)
Eintrittspreise
- Erwachsene 10,-- €
- Ermäßigt 9,-- €
- Kinder (bis 12 J.) 6,-- €
- Kinotag (MI) 8,-- €
Cosima Filmtheater
Eva Lichtspiele
Haus des Dokumentarfilms präsentiert: DOK PREMIERE
Der neue Film von Thomas Riedelsheimer
Tracing Light
Donnerstag 16.01.
Montag 20.01.
Mittwoch 22.01.
Am Donnerstag, 16.Januar ist der Regisseur THOMAS RIEDELSHEIMER bei uns zu Gast.
Das Haus des Dokumentarfilms (HDF) präsentiert den Film als DOK Premiere. Am 07.01.2025 in Stuttgart, am 08.01.2025 in Ludwigsburg und am 16.01.2025 in Berlin. An die Vorführung schließt sich ein Filmgespräch mit Regisseur Thomas Riedelsheimer an.
Der bundesweite Kinostart ist am 16. Januar 2025.
In seinem neuen Dokumentarfilm erforscht Thomas Riedelsheimer eines der eindrücklichsten Naturphänomene: das Licht. Führende Wissenschaftler:innen und Künstler:innen, die alle auf ihre eigene Art dem Licht begegnen, kommen zusammen, um das Unbeschreibliche greifbar zu machen. Was ist Licht als Material? Wie verhält es sich in seiner rätselhaften Doppelgestalt als Welle und Teilchen? Verändert sich Licht, wenn wir es sehen? Wie prägt unsere Wahrnehmung des Lichts unser Verständnis der Welt? Im Zusammenspiel mit seinen charismatischen Protagonist:innen und der herausragenden Filmmusik von Fred Frith und Gabby Fluke-Mogul machen Thomas Riedelsheimers faszinierende Bilder das Licht in all seiner Komplexität erfahrbar und nehmen uns mit auf eine sinnliche Reise an die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft.
Impressum & Datenschutzerklärung
© Bundesplatz-Kino Berlin. All rights reserved.
© Bundesplatz-Kino Berlin. All rights reserved.