Bundesplatz-Kino

Bundesplatz 14
10715 Berlin
U + S-Bhf Bundesplatz (U9 - S 41,42,46)
Bus 248, N9
Tel.: 030 / 85 40 60 85
Saal ist barrierefrei
Wir zeigen heute,
Dienstag, den 14.01.2025:


15:30 Bundesplatz-Kino:
Arrow Die leisen und die grossen Töne

18:00 Bundesplatz-Kino:
Arrow Freud - Jenseits des Glaubens

20:30 Bundesplatz-Kino:
Arrow Die leisen und die grossen Töne

Eintrittspreise

Wir empfehlen auch den Besuch unserer Nachbarkinos:
Pfeil Cosima Filmtheater
Pfeil Eva Lichtspiele
Ein Dokumentarfilm, der Freude und Begeisterung auslöst!

Filmstunde_23

Mittwoch 15.01.
Samstag 18.01.
Dienstag 21.01.


Deutschland 2023/24
Dokumentarfilm. 89 min.
Regie: Jörg Adolph, Edgar Reitz
Produzent: Ingo Fliess

Im Jahr 1968 verwandelt sich ein Klassenzimmer eines Münchner Mädchengymnasiums unter Leitung des jungen Edgar Reitz in ein Filmstudio. Die Filmstunde beginnt: der erste in der Filmgeschichte dokumentierte Versuch, Filmästhetik als eigenständiges Fach zu unterrichten. 2023 wird Edgar Reitz, mittlerweile weltberühmter Regisseur des Filmepos Heimat, von einer älteren Dame angesprochen, die sich als eine der damaligen Schülerinnen zu erkennen gibt. Sie verabreden ein Klassentreffen.

Montiert aus einem Dokumentarfilm über das damalige Projekt, den Super-8-Filmen der Schülerinnen und dem gefilmten Wiedersehen im Jahr 2023, entsteht eine Art Langzeitbelichtung der letzten 55 Jahre Filmgeschichte. Zeigt sich die Persönlichkeit der Schülerinnen bereits in den Übungsfilmen? Und was sagen die Damen zur Filmkultur der Gegenwart? "Filmstunde_23" ist eine Liebeserklärung an das Filmemachen.
Quelle: 74. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
  • https://www.realfictionfilme.de/filmstunde-23.html