Bundesplatz-Kino

Bundesplatz 14
10715 Berlin
U + S-Bhf Bundesplatz (U9 - S 41,42,46)
Bus 248, N9
Tel.: 030 / 85 40 60 85
Saal ist barrierefrei
Wir zeigen heute,
Dienstag, den 14.01.2025:


15:30 Bundesplatz-Kino:
Arrow Die leisen und die grossen Töne

18:00 Bundesplatz-Kino:
Arrow Freud - Jenseits des Glaubens

20:30 Bundesplatz-Kino:
Arrow Die leisen und die grossen Töne

Eintrittspreise

Wir empfehlen auch den Besuch unserer Nachbarkinos:
Pfeil Cosima Filmtheater
Pfeil Eva Lichtspiele

Do 16.1. - 16.30: TRACING LIGHT - DOK Premiere!

Liebe Besucherinnen und liebe Besucher,

Am Donnerstag, 16. Januar haben wir zwei PREVIEWS für Sie!
Um 16:30 Uhr zeigen wir im Rahmen der DOK PREMIERE vom Haus des Dokumentarfilms
TRACING LIGHT.
Zu Gast ist der Regisseur Thomas Riedelsheimer.

Um 20:30 Uhr zeigen wir MISTY - THE ERROLL GARNER STORY.
Zu Gast ist der Regisseur Georges Gachot.

Weiterhin im Programm:

DIE LEISEN UND DIE GROßEN TÖNE.
Eine bewegende und schöne Komödie und Drama in einem!

EMILIA PERÉZvon Jacques Audiard.
Kaum zu glauben, was Jacques Audiard in seinem neuen Spielfilm "Emilia Pérez" gelingt: Dinge, die eigentlich nicht zusammenpassen, ergeben hier ein stimmiges Ganzes, das 130 Minuten lang mitreißend unterhält. Im Zentrum des Geschehens: Eine mexikanischer Kartellboss, der fortan als Frau leben möchte und dafür sein altes Dasein aufgibt.
EMILIA PERÉZ ist DER ganz große Gewinner des Europäischen Filmpreises, der am 07.12.2024 verliehen wurde. Er hat in allen Top Kategorien gewonnen: Bester Film, Beste Regie, Beste Darstellerin, Bestes Drehbuch, Bester Schnitt. Wir haben den Film weiterhin in deutsch und in OmU in unserem Programm!

FILMSTUNDE 23. Von und mit Edgar Reitz und Jörg Adolph. Montiert aus einem Dokumentarfilm über das Projekt von 1968, den Super-8-Filmen der damaligen Schülerinnen und dem gefilmten Wiedersehen im Jahr 2023, entsteht eine Art Langzeitbelichtung der letzten 55 Jahre Filmgeschichte. Zeigt sich die Persönlichkeit der Schülerinnen bereits in den Übungsfilmen? Und was sagen die Damen zur Filmkultur der Gegenwart? FILMSTUNDE 23 ist eine Liebeserklärung an das Filmemachen.

FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS: Schauspielkunst auf höchstem Niveau und eine intelligente Geschichte: Anthony Hopkins zeigt als Sigmund Freud noch einmal seine ganze großartige Ausstrahlung. "Wir sind alle Feiglinge im Angesicht des Todes", sagt der alte, kranke Mann und fasst damit in einem einzigen Satz zusammen, warum sich die Menschen so intensiv mit Religion und Philosophie beschäftigen.
Der sehenswerte Film entstand nach einem Theaterstück mit einer interessanten Prämisse: Einer der letzten Besucher Freuds vor seinem Tod könnte der Schriftsteller und Theologe C. S. Lewis gewesen sein, der unter anderem die "Chroniken von Narnia" schrieb. Der religiöse Lewis trifft hier auf den Atheisten Freud – und der Diskurs zwischen ihnen ist sowohl spannend als auch tiefgründig. Neben Anthony Hopkins spielen Matthew Goode ("Deine Juliet") und Liv Lisa Fries ("In Liebe, eure Hilde").

Außerdem in einzelnen Vorstellungen :
THE OUTRUN Der neue Film der "Systemsprenger"-Regisseurin Nora Fingscheidt! Im Original mit deutschen Untertiteln am Sonntag, 19.01. um 20:30 Uhr zu sehen

Unser Kinder- und Jugendfilm am Sonntag:
WOODWALKERS

RIEFENSTAHL

CRANKO

Ein reichhaltiges Angebot erwartet Sie auch im neuen Jahr in unserem Kino.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen alles Liebe und Gute für 2025!
Martin Erlenmaier, Peter Latta und das ganze Bundesplatz-Kino-Team!



(v.l.n.r.) MBB-Kinobeauftragter Jan-Eike Michaelis, Peter Latta, Martin Erlenmaier

Vor kurzem fand die diesjährige Kinoprogrammpreisverleihung statt. Peter Latta, Martin Erlenmaier und das ganze Team freuen sich riesig, wieder in der Spitzenkategorie ausgezeichnet worden zu sein:
"Das Medienboard BerlinBrandenburg verleiht dem Bundesplatz-Kino den Kinoprogrammpreis 2024 für exzellentes Engagement in Programmgestaltung, Pflege und Weiterentwicklung des regionalen Kinos."[/b]

Bist du genau 18 Jahre alt?

Dann kannst du Filme in unserem Kino kostenlos über den Kulturpass buchen. Du kannst in der App auswählen zwischen einem Gutschein von bis zu 15,00€ oder einem Gutschein von bis zu 30,00€.

Für mehr Input, Trailer und aktuelle Fotos folgt uns gern
auf Instagram: @bundesplatz.kino
oder Facebook: Bundesplatz-Kino Berlin

Tipp zum Anschauen:
In der Lockdown-Zeit entstand dieser Blog mit vielen schönen Kinofronten in aller Welt: Sleeping Screens

Unser aktuelles Programm findest du übrigens auch bei Indiekino Berlin.